02.12.

0
Tage bis Weihnachten

Teekesselchen, auch Teekessel, ist ein Spiel, bei dem ein Wort mit mehreren Bedeutungen erraten werden muss.

Warum heißt es eigentlich „Teekesselchen“?
Warum Teekesselchen Teekesselchen heißt, ist ein Rätsel. .

Manche Forscher glauben, dass der Name auf die Art der Teekessel an sich zurückzuführen sei. Äußerlich sind diese oft sehr verschieden – gepunktet, gestreift, bunt, einfarbig –, aber in ihnen steckt stets das Gleiche, nämlich Teewasser. So sei es gleichfalls mit den Beschreibungen der Spieler: Jeder erklärt ein Teekesselchen anders, inhaltlich ist aber immer dasselbe Wort gemeint.

Hier nun ein paar Teekesselchen für euch, die ersten sind noch recht einfach, die letzten sind schon eher knifflig. Welches Wort suchen wir, was ist damit gemeint?

1) Ich bin von großartiger Gestalt aus Stein. In mir finden Könige ein hochherrschaftliches Heim.
Wenn Ihr wollt, sorge ich für Eure Sicherheit. Ohne einen Schlüssel bin ich dennoch wertlos.

 

2) Ich bin viel kleiner als eine Kirche oder der Dom. Manchmal kommen die Leute vorbei und beten in mir.
Wir sind Künstler mit Instrumenten und unterhalten Euch mit Tanzmusik. Wir sind nicht einer, sondern viele.

 

3) In der Früh wecke ich alle Leute auf, dann bin ich obenauf. Auch in der Suppe mache ich immer noch eine gute Figur.

Wenn ich alt geworden bin, dann tropfe ich. Wenn Du genug Flüssigkeit hast, kannst Du mich einfach abdrehen.

 

4) Ich höre jedes Wort für jemand drittes, das dieser gar nicht hören sollte.
Ich bin Heteroptera und es gibt ein Kinderlied von mir.

 5) Wenn sich die Luft bewegt, bewege ich mich mit der Luft.
Wenn jemand den Mund aufmacht und hat mich, sollte er ihn schnell wieder zu machen, sonst wird der Gegenüber bestimmt die Nase rümpfen.
 
6) Ich bin ein Körperteil im unteren Bereich des Menschen.
Überall, wo Bewegung unterdrückt werden soll, komme ich zum Einsatz.
 

Habt ihr alle Lösungen gefunden? Die Lösungen erfahrt ihr morgen.

Überlegt euch doch noch eigene Teekesselchen und lasst eure Freunde oder Familien raten.