04.12.

0
Tage bis Weihnachten

Am 4. Dezember, dem Barbaratag, ist es der Brauch, Obstzweige – meist Kirschzweige – zu schneiden und im Haus in einer Vase aufzustellen. Wenn diese nach altem Volksglauben bis zum Heiligen Abend zu blühen beginnen, wird das als Zeichen
des Glücks und der Gesundheit für das darauf folgende Jahr gedeutet. Wenn man keine Kirschzweige zur Hand hat, eignen sich auch viele andere Ziersträucher wie Forsythien oder Schneeball. Probiert es einfach aus und berichtet dann, welche Zweige am schönsten geblüht haben.