09.12.

0
Tage bis Weihnachten

Viele Vögel bleiben auch in der Winterzeit ihrer Heimat treu, und somit gibt es derzeit eine bunte Schar aus hungrigen Meisen, Amseln, Haussperlingen und Finken die auf der Suche nach Nahrung durch die Landschaft fliegen. Dabei können wir sie jetzt unterstützen und dabei ihre Schönheit beobachten.

Bastelt doch eine kleine Futterstelle für die bunten Flugkünstler. Wichtig
ist es dabei, ein paar Regeln zu beachten, damit es eine Wohltat für die
Tiere ist und Ihnen nicht schadet. (für mehr Infos klicke hier)

  • Hygiene am Futterhäuschen: die Vögel sollten das Futter nicht mit Kot verschmutzen können.
  • Trockenes Futter: auch wenn es schneit oder regnet, muss das Futter trocken bleiben.
  • Schädliches Futter vermeiden: salzhaltige und gewürzte Speisen, Essensreste und Brot vermeiden.   
  • Abstand halten zu Fenster- und Glasflächen: Futterstellen sollten weit genug entfernt von Fenstern und Glasflächen platziert werden.
  • Futtermischungen ohne Neophyten verwenden.

Eine Futterglocke ist hier genau das richtige und geht schnell nachzubasteln.
 Ihr braucht:
    Streufutter für Vögel
    ungesalzenes Rinderfett oder Kokosfett
    einen kleinen Blumentopf mit einem Loch im Boden
    Farbe zum Anmalen des Blumentopfes
    einen Pinsel
    einen stabilen Ast
    Kordel/Schnur

Die Anleitung dazu findet Ihr in diesem Video– gerne könnt Ihr den Tontopf auch bunt anmalen- schickt uns doch Fotos von euren Futterglocken an adventskalender@pfadfinder-bergheim.at

Die Lösungen von gestern:

1. LEISE RIESELT DER SCHNEE
2. ALLE JAHRE WIEDER
3. OH DU FROEHLICHE
4. STILLE NACHT HEILIGE NACHT