Jedes Jahr wird in der Vorweihnachtszeit in der Geburtskirche in Betlehem das Friedenslicht entzündet und nach Österreich gebracht. In einer ökumenischen Aussendungsfeier wird das Licht an andere Nationen verteilt. Pfadfinder und andere engagierte Leute bringen das Licht in ihre Heimatländer und -orte, wo es meist in Gottesdiensten an die Gemeinde weitergegeben wird.
Am 24.12. von 10:00-18:00 steht eine Laterne mit dem Friedenslicht beim Pfadfinderheim zur Abholung bereit.
So wie das Friedenslicht ein weltumspannendes Symbol ist, sind auch die Pfadfinder und Pfadfinderinnen auf der ganzen Welt durch den BiPi-Spirit verbunden.
Heuer fand die Aussendungsfeier im Salzburger Dom statt - coronabedingt nur im sehr kleinen Rahmen, aber trotzdem sehr stimmungsvoll. Auch Pfadfinder und Pfadfinderinnen aus Bergheim durften diesmal dabei sein.
Nach der Feier am 11.12.21 reiste das Friedenslicht in alle Welt. Binnen weniger Tage war es
im Norden,
Eine der ersten Stationen war die Salzachbrücke bei Freilassing, wo das Friedenslicht an die deutschen Pfadfinder*innen übergeben wurde
An der tschechischen Grenze
Westen,
Die Vorarlberger Pfadfinder*innen brachten das Friedenslicht in die Schweiz
Osten,
Im Burgenland übernahmen es die ungarischen Pfadfinder*innen